Wir wissen, dass die internationale Vermittlung von Pflegefachkräften sowohl für Unternehmen, als auch für Bewerber viele Fragen aufwerfen kann. In unserem nachfolgenden FAQ-Bereich (Frequently Asked Questions) haben wir die wichtigsten Themen zusammengestellt, damit Sie schnell Antworten auf Ihre Fragen finden.
Wir gewinnen qualifizierte Pflegefachkräfte vor allem aus Ländern mit etablierten Gesundheitsausbildungen — insbesondere aus der Türkei, aber auch aus Sri Lanka, Marokko, Indien, China und Albanien. Unser Netzwerk wächst kontinuierlich, sodass wir auf individuelle Anforderungen unserer Kunden flexibel reagieren können.
Die Dauer hängt von Faktoren wie Anerkennungsverfahren, Visa-Bearbeitung und Sprachvorbereitung ab. In der Regel dauert der komplette Prozess von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Integration im Unternehmen zwischen 2 und 6 Monaten. Wir informieren Sie zu jedem Zeitpunkt transparent über den aktuellen Stand.
Wir prüfen alle Bewerber sorgfältig: Neben formalen Qualifikationen berücksichtigen wir praktische Erfahrung, Sprachkenntnisse, kulturelle Kompetenzen und Motivation. Zusätzlich unterstützen wir mit zielgerichteten Sprach- und Fachkursen, um eine reibungslose Integration im Arbeitsalltag sicherzustellen.
Dank unseres internationalen Netzwerks und unseres strukturierten Recruiting-Prozesses können wir in vielen Fällen auch kurzfristige Bedarfe bedienen. Exakte Zeitfenster hängen hier von Visa-Bearbeitung, Anerkennung und Verfügbarkeit der Fachkräfte ab. Wir beraten Sie hierzu individuell.
Ja. Wir hören nicht auf, wenn die Fachkraft im Unternehmen startet. Unsere Beratung umfasst Integration, Nachbetreuung, Weiterbildungsempfehlungen und Unterstützung bei möglichen Problemen, sodass Fachkräfte langfristig bleiben und Arbeitgeber nachhaltig profitieren.