Fragen & Antworten

Wir wis­sen, dass die inter­na­tionale Ver­mit­tlung von Pflege­fachkräften sowohl für Unternehmen, als auch für Bewer­ber viele Fra­gen aufw­er­fen kann. In unserem nach­fol­gen­den FAQ-Bere­ich (Fre­quent­ly Asked Ques­tions) haben wir die wichtig­sten The­men zusam­mengestellt, damit Sie schnell Antworten auf Ihre Fra­gen find­en.

Wir gewin­nen qual­i­fizierte Pflege­fachkräfte vor allem aus Län­dern mit etablierten Gesund­heit­saus­bil­dun­gen — ins­beson­dere aus der Türkei, aber auch aus Sri Lan­ka, Marokko, Indi­en, Chi­na und Alban­ien. Unser Net­zw­erk wächst kon­tinuier­lich, sodass wir auf indi­vidu­elle Anforderun­gen unser­er Kun­den flex­i­bel reagieren kön­nen.

Die Dauer hängt von Fak­toren wie Anerken­nungsver­fahren, Visa-Bear­beitung und Sprachvor­bere­itung ab. In der Regel dauert der kom­plette Prozess von der ersten Kon­tak­tauf­nahme bis zur Inte­gra­tion im Unternehmen zwis­chen 2 und 6 Monat­en. Wir informieren Sie zu jedem Zeit­punkt trans­par­ent über den aktuellen Stand.

Die Kosten für den Sprachkurs trägt das BAMF (=Bun­de­samt für Migra­tion und Flüchtlinge). Die Kosten für die Anerken­nung trägt der Arbeit­ge­ber.

Wir prüfen alle Bewer­ber sorgfältig: Neben for­malen Qual­i­fika­tio­nen berück­sichti­gen wir prak­tis­che Erfahrung, Sprachken­nt­nisse, kul­turelle Kom­pe­ten­zen und Moti­va­tion. Zusät­zlich unter­stützen wir mit ziel­gerichteten Sprach- und Fachkursen, um eine rei­bungslose Inte­gra­tion im Arbeit­sall­t­ag sicherzustellen.

Dank unseres inter­na­tionalen Net­zw­erks und unseres struk­turi­erten Recruit­ing-Prozess­es kön­nen wir in vie­len Fällen auch kurzfristige Bedarfe bedi­enen. Exak­te Zeit­fen­ster hän­gen hier von Visa-Bear­beitung, Anerken­nung und Ver­füg­barkeit der Fachkräfte ab. Wir berat­en Sie hierzu indi­vidu­ell.

Ja. Wir hören nicht auf, wenn die Fachkraft im Unternehmen startet. Unsere Beratung umfasst Inte­gra­tion, Nach­be­treu­ung, Weit­er­bil­dungsempfehlun­gen und Unter­stützung bei möglichen Prob­le­men, sodass Fachkräfte langfristig bleiben und Arbeit­ge­ber nach­haltig prof­i­tieren.

Noch Fragen offen?

Zögern Sie nicht, unserem Team Ihre ganz per­sön­lichen Fra­gen zu stellen. Kon­tak­tieren Sie uns ein­fach per E‑Mail, Tele­fon oder über unser Kon­tak­t­for­mu­lar.